BKPT-Ausbildung-DSC_3871

BKPT - Super-Advanced


BKPT-Vertiefungskurs / Super-Advanced
Bindungsorientierte Körperpsychotherapie / Weiterbildung mit Schwerpunkt bindungsorientierter Prozessarbeit mit Erwachsenen

Termine & Infos

IMG_8649_Thomas

BKPT-Bindungserfahrung - Intensiv-Workshops


Körperpsychotherapie – Intensiv-Selbsterfahrungs-Workshops mit Thomas Harms

Körperpsychotherapeutische Selbsterfahrung und Lehrtherapie

Diese Workshops bieten Gelegenheit, die Methoden und Praxis der herzbasierten BKPT-Prozessarbeit in zwei Einzelsitzungen in der Gruppe am eigenen Körper zu erfahren sowie die Prozesse der anderen Teilnehmenden zu beobachten und mitzuerleben.

Die Kurse richten sich sowohl an Interessierte der Körperpsychotherapie, als auch spezifisch an Trainees der BKPT, die ihr Verständnis der Arbeit verfeinern wollen. Die Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden.


Termine & Infos

BKPT-Super-A_Bild

Spezialmodule für Psychotherapeuten (Basistraining in Präsenz)


Grundlagen, Methoden und Anwendungen der bindungsorientierten Körperpsychotherapie

Diese Veranstaltungen richten sich an ausgebildete Körper- und Psychotherapeut*innen mit mehrjähriger Praxiserfahrungen sowie an Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen und berufserfahrende Fachkräfte aus dem Feld der Babytherapie und Beratung. Die Veranstaltungen/Workshops sind nicht geeignet für interessierte Laien ohne Ausbildungshintergrund.


Termine & Infos

ZePP - 13 von 333

BKPT - Online-Weiterbildung // Theorie-/Praxis-Vorträge // ZePP Online-Akademie


In den modulbasierten Online-Weiterbildung für die BKPT wird der ausgewählte Teile des theoretischen und praktischen BKPT-Grundlagentrainings digital durchgeführt werden. Diese Trainings finden online statt und beinhaltet sechs 2-stündige Theorie-Module sowie vier Praxis-Module (á 3 Stunden).

Neben dem Online-Training müssen vorab zwei zusätzliche Präsenz-Workshops (je 4 Tage) in der Basisphase besucht werden, um in die vertiefende 28-tägige BKPT-Weiterbildung ab Herbst 2025 unter der Leitung von Thomas Harms einsteigen zu können.


Termine & Infos

Seminar / Vortrag


Emotionelle Erste Hilfe
Körper- und bindungsbasierte Krisenberatung für Eltern, Säuglinge und Kleinkinder in akuten Bindungskrisen



Termine & Infos

eeh-fachtag

Info-Veranstaltungen


zu EEH-Weiterbildungsphasen - Termine individuell - siehe aktuelle Newsletter-Ausgaben


Termine & Infos

Online-Zusatzangebote


Mit den Online-Zusatzangeboten greifen wir unterschiedliche Themen aus Körperpsychotherapie und Beratung auf. Hierfür laden wir kompetente Gastreferenten ein. Die Angebote sind offen für alle interessierten Menschen, es gibt keine Zulassungsbeschränkungen.

Teilweise werden die Veranstaltungen für die EEH-Rezertifizierung anerkannt - siehe Flyer unter "Wichtige Informationen".


Termine & Infos

EEH-Einführungskurse

Einführungsworkshop EEH


Kennenlernen der Grundlagen der EEH und bindungsorientierten Eltern-Baby-Beratung in Theorie und Praxis

Termine & Infos

EEH - Phase I

EEH - Phase I


Die EEH Phase I in Bremen umfasst insgesamt 21 Weiterbildungstage und kann mit dem Zertifikat "Basic-Bonding-Leiter*in abgeschlossen werden.

Diese Phase ist in einzelnen Module oder als geschlossene Ausbildung buchbar.

Termine & Infos

EEH - Phase II

EEH - Phase II


Die EEH-Phase II vermittelt Inhalte der körper- und bindungsorientierten Krisenberatung. Sie umfasst 24 Tage und endet mit der Zertifizierung zur EEH-Fachberater*in.

Diese Phase II kann erst besucht werden, wenn die vorangehende Phase I abgeschlossen und zertifiziert wurde. Ferner kann die Phase II kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.


Termine & Infos

EEH - Phase III

EEH - Phase III


28-tägige Weiterbildung zur EEH-Therapeut*in

In der EEH-Phase III gestaltet sich der Übergang von der EEH-Beratung zur EEH-Therapie in der Eltern-Baby-Begleitung.

Diese Phase III kann erst besucht werden, wenn die vorangehende Phase II abgeschlossen und zertifiziert wurde. Ferner kann die Phase III kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.


Termine & Infos

BKPT-Ausbildung

BKPT-Ausbildung (28 Tage)


Diese fortlaufende Ausbildungsgruppe richtet sich an Psychotherapeut*innen nach Abschluss der BKPT-Basismodule sowie an EEH-Therapeut*innen, nachdem sie die Phase III abgeschlossen haben. In den Weiterbildungsmodulen werden schrittweise die  Leitprinzipien und körperpsychotherapeutischen Werkzeuge der bindungsorientierten Körperpsychotherapie zur themenzentierten Arbeit mit der Haut, den Augen, dem Mund, den Ohren und dem Beckensegment vorgestellt und vertieft.

28-tägige Weiterbildung in Grundlagen, Methoden und Anwendungen der körperpsychotherapeutischen Prozessbegleitung mit Erwachsenen

Teilnahme-Voraussetzungen:

• Abschluss der BKPT-Basismodule (Bregenz / Bremen)

• Abschluss der EEH-Therapeuten-Phase III
• Abschluss des Online-Gesamtpakets plus zwei Basismodule-Einheiten in Bremen


Termine & Infos

BKPT-Ausbildung-DSC_3871

BKPT für EEH-Therapeuten


Ausbildung in Bindungsorientierter Körperpsychotherapie (BKPT) für ausgebildete EEH-Therapeut*innen.

Termine & Infos

Rezertifizierung-IMG_6023

Vertiefungs- und Rezertifizierungs-Workshops


In den Vertiefungs- und Rezertifizierungs-Angeboten werden Kerninhalte der EEH-Phasen aufgegriffen, vertieft, wiederholt und erprobt. Die Kurse dienen der Weiterentwicklung und Qualitätsförderung in der EEH.

Hinweis:
Siehe auch unter "Online-Zusatzangebote" - dort werden einige Online-Termine ebenfalls zur Rezertifierung angeboten.

Siehe auch unter "BKPT-Weiterbildung" - dort BKPT-Intro-Vortrag am 26.08.2024 mit Thomas Harms - ebenfalls ReZerti geeignet



Termine & Infos

Spezialmodule-DSC_4177

Spezialmodule für Psychotherapeut*innen


Grundlagen, Methoden und Anwendung der bindungsorientierten Körperpsychotherapie mit Erwachsenen,
Eltern und Babys. Diese Ausbildung richtet sich ausschließlich an ausgebildete und praktizierende Psychotherapeut*innen.

Basiskurs: Körperpsychotherapie und Bindung 
Ein 12-tägiges Weiterbildung-Programm für praktizierende Psychotherapeut*innen (Grundlagen-Phase)

Vertiefungskurs: Eltern-Säugling-/Kleinkind-Körperpsychotherapie 
Aufbau-Phasen I/II - Vertiefung-Programm für praktizierende Psychotherapeut*innen mit Zertifizierungsmöglichkeit
Voraussetzung zur Teilnahme: Besuch des 12-tägigen Grundlagen-Trainings »Körperpsychotherapie und Bindung« (s. oben)





Termine & Infos

DSC08788

Selbsterfahrungs- und Gruppenworkshops


Diese Selbsterfahrungs-Gruppenworkshops richten sich an Auszubildende und interessierte Menschen, die die Praxis der körper- und bindungsorientierten Psychotherapie im Kontakt mit den eigenen Themen erleben wollen.

Termine & Infos

DSC08838

Lehr-Supervisions-Workshops


EEH-Trainees lernen ihre Fallbegleitungen methodisch auszuwerten und ein vertiefendes Verständnis für Themen der Krisenbegleitung zu entwickeln. Für die Phase II ist ein themenspezifischer Lehrworkshop verpflichtend.

Termine & Infos

Blick

Supervisionsgruppen / Nur für Trainees!


Hier können EEH-Trainees ihre Fallbegleitungen gemeinsam mit anderen Trainees und der Supervisor*in methodisch auswerten und vertiefen.
Teilweise sind die Angebote vom Ausbildungsstatus abhängig.

Termine & Infos

AdobeStock_254430291

Lehrtherapie / Nur für Trainees!


Reflexion und Prozessanalyse therapeutischer Live-Sitzungen in der Gruppe.
Nur für Trainees der EEH-Phase III und der BKPT-Ausbildung über ein Passwort buchbar.

Termine & Infos

AdobeStock_170687289

Methodentrainings / Nur für Trainees!


Methodentrainings sind immer an die Ausbildungsseminare der verschiedenen EEH-Phasen gebunden und nur von den entsprechenden Ausbildungsteilnehmern über ein Passwort buchbar.

Termine & Infos

Logo_EEH-Deutschland-blau_grau

Zertifizierung


Zertifizierungsgebühr / Abschluss mit Zertifikat

Termine & Infos

2021-12-13-GlobalEmpathy-Logo2

Global Empathy - Newsletter


kostenfreie Podcast / Interviews

Global Empathy ist eine Podcast-Reihe mit Thomas Harms und Gästen aus Forschung und Praxis, die sich in ihren Projekten für einen emotionalen Klimawandel sowie den Erhalt unserer Liebes-, Einfühlungs- und Demokratie-Fähigkeit in unserer Welt einsetzen.

Hier können Sie sich einschreiben für den Podcast mit Thomas Harms und bekommen dann regelmäßig Informationen wann und wo der neue Podcast zur Verfügung steht. 


Termine & Infos

Klaus Käppeli


Schwangerschafts- und Geburtsinterventionen im Erleben von Säuglingen und Kleinkindern

3-tägiger Weiterbildung-Zyklus mit Klaus Käppeli, St. Gallen

Der Workshop richten sich an praktizierende Eltern-Baby-Therapeut*innen, EEH-Berater*innen sowie an Erwachsenen- bzw. Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen, die sich für die prä- und perinatalen Hintergründe von Entwicklungs- und Bindungsstörungen interessieren. 


Termine & Infos

Mediathek / Videomitschnitte


Vorträge und Mitschnitte zum (nachträglichen) Ansehen


Termine & Infos

Klaus Kokemoor


Autismus neu verstehen! // „Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder!"
Online-Workshop mit Klaus Kokemoor // 26. September 2023, 19:00-21:00 Uhr

Dieser Online-Workshop zeigt an Hand von Videobeispielen der Entwicklungsbegleitung von autistischen Kindern, wie eine Beziehung zu diesen Kindern gelingen kann.



Termine & Infos

pexels-snapwire-38870 Kopie

Paar-Seminare


Körperpsychotherapie für Paare um stärkende und schwächende Kreisläufe der partnerschaftlichen Bindung tiefer zu erkunden und verändern.

Ein 4-tägiger Sommer-Workshop für Paare mit Thomas Harms und Karin Meyer-Harms vom 17.- 20. August 2026

Kurs-Anmeldung bitte nur über die Homepage: https://www.zeppbremen.de/weiterbildung/vertiefende-angebote/selbsterfahrung/



Kosten: 880,00 Euro pro Paar (zzgl. Unterkunft und Verpflegung)

Veranstaltungsort: Hotel Lethehof, Friedrichstr. 74, 26203 Wardenburg, E-Mail: info@hotel-lethehof.de // Tel.: 017632699427

Anfragen zu Zimmerpreisen und Ihre Hotelbuchung nehmen Sie bitte eigenständig vor unter: per E-Mail: info@hotel-lethehof.de bzw. https://hotel-lethehof.com/










Termine & Infos