Lehr-Supervisions-Workshops


EEH-Trainees lernen ihre Fallbegleitungen methodisch auszuwerten und ein vertiefendes Verständnis für Themen der Krisenbegleitung zu entwickeln. Für die Phase II ist ein themenspezifischer Lehrworkshop verpflichtend.


  • 3 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit

Diagnostik – Methodenvertiefung – Fallauswertung

Die Supervisions-Workshops finden 3-tägig statt und bieten Gelegenheit, um erste Erfahrungen im Einsatz und der Durchführung der EEH-Arbeit gemeinsam zu reflektieren und zu beleuchten. Ziel dieser Kurse ist es, dass die Auszubildenden in der späten Phase ihrer Ausbildung, mehr Handlungssicherheit in der Auswahl von unterschiedlichen Methoden der EEH, der Einschätzung von Fallsituationen sowie diagnostischen Fragestellungen entwickeln.

Die Supervisions-Workshops werden jeweils zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen angeboten. 

Bitte laden Sie sich die entsprechenden Flyer für mehr Information herunter

Mögliche Themen der Supervisions-Workshops können sein:

- Methodenauswahl in der EEH (Phase I und II)

- Erstgespräch und Worte in der EEH (Phase I und II)

- Therapieplanung, Erstgespräch und Diagnostik (Phase III / BKPT) siehe Vertiefungskurse

- Selbstbeobachtung, Resonanz und Gegenübertragung (Phase III / BKPT) siehe    Vertiefungskurse


Flyer Lehr-Supervisionsworkshop 2025 Lehrworkshops Supervision 2025: Worte und Bindung sowie Erstgespräch und Diagnostik

Flyer Lehr-Supervisionsworkshop 2026 Lehrworkshops Supervision 2026: Worte und Bindung sowie Methodentraining in der EEH

Flyer Lehr-Supervisionsworkshop 2027 Lehrworkshops Supervision 2027: Worte und Bindung sowie Methodentraining in der EEH

  • Iris Schöning

    Iris Schöning
    Kursleiterin